Unse­re Pro­jek­te für die Bie­nen und Sie

Ent­decken Sie unser Enga­ge­ment und unter­stüt­zen Sie die Stif­tung für die Bie­nen mit einer Spende. 

Blüh­flä­chen­pro­gramm

Fast die Hälf­te der rund 600 Wild­bie­nen­ar­ten in der Schweiz sind bedroht, da sie immer weni­ger Nah­rung und Nist­plät­ze fin­den. Mit dem Blüh­flä­chen­pro­gramm legt Bie­nen­Schweiz zusam­men mit Landwirt:innen und wei­te­ren Flächenbesitzer:innen Wie­sen, Bunt­bra­chen, Säu­me und Nütz­lings­strei­fen und Hecken mit hei­mi­schen Blüh­pflan­zen an, um Bestäu­bern über die gesam­te Sai­son aus­rei­chend Nek­tar und Pol­len bereit­zu­stel­len.

Im Jahr 2023 und 2024 konn­ten knapp 1’000’000 m² Blüh­flä­chen geschaf­fen wer­den, wovon 14,3 % durch Spen­den finan­ziert wur­den. Für 2025 gibt es bereits vie­le ange­mel­de­te Flä­chen, die noch Unter­stüt­zung benö­ti­gen.

Schon eine klei­nen Spen­de finan­ziert ein Stück Blüh­flä­che, was lang­fri­stig zu gesün­de­ren Bie­nen­po­pu­la­tio­nen und einer sta­bi­le­ren Bio­di­ver­si­tät bei­trägt. Wer hel­fen möch­te, kann eine ein­ma­li­ge Spen­de täti­gen oder eine Blüh­pa­ten­schaft übernehmen.

Sen­si­bi­li­sie­ren & Wis­sen vermitteln

Der Schutz von Bie­nen und Bio­di­ver­si­tät beginnt mit Bil­dung. Denn nur wer die Rol­le von Bestäu­bern für funk­tio­nie­ren­de Öko­sy­ste­me und die Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on ver­steht, kann sich nach­hal­tig für ihren Erhalt ein­set­zen.
Aus die­sem Grund unter­stützt unse­re Stif­tung die Ent­wick­lung und Ver­brei­tung von hoch­wer­ti­gen Bil­dungs­me­di­en für Schu­len. Die Medi­en­pa­ke­te von Bie­nen­Schweiz ver­mit­teln fun­dier­tes Wis­sen über Bie­nen und öko­lo­gi­sche Zusam­men­hän­ge und sen­si­bi­li­sie­ren Kin­der und Jugend­li­che für aktu­el­le Umwelt­pro­ble­me.
Mit die­ser Initia­ti­ve för­dern wir Umwelt­bil­dung, stär­ken das Bewusst­sein für Bio­di­ver­si­tät und schaf­fen die Grund­la­ge für ver­ant­wor­tungs­vol­les Han­deln – heu­te und in Zukunft.

Die Stif­tung für die Bie­nen enga­giert sich bei öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen, wie dem Bie­nen­zau­ber Luzern und sen­si­bi­li­siert so für den Bie­nen­schutz und die Biodiversität. 

Hecken­tag Schweiz

Das Enga­ge­ment von Hecken­tag Schweiz hat einen direk­ten, posi­ti­ven Ein­fluss auf Bie­nen und Wild­bie­nen. Die Stif­tung für die Bie­nen unter­stützt die Umset­zung des Hecken­tags seit 2022 des­halb finan­zi­ell. Mit der Schaf­fung neu­er Lebens­räu­me in Form von Wild­hecken wird dem Arten­ster­ben direkt und nach­hal­tig ent­ge­gen­ge­wirkt, Honig- und Wild­bie­nen erhal­ten Lebens­grund­la­gen, Tracht­lücken wer­den geschlos­sen und die Bio­di­ver­si­tät wird gestärkt. Mit gemein­sa­mer Kom­mu­ni­ka­ti­on soll die Auf­merk­sam­keit in der Öffent­lich­keit gestei­gert werden.

Unter­stüt­zen Sie Ihr Herzensprojekt

Spen­den Sie für ein spe­zi­fi­sches Pro­jekt oder lesen Sie mehr, wie Sie die Arbeit von der Stif­tung für die Bie­nen unter­stüt­zen können. 

Nach oben scrollen