News­let­ter

Mel­den Sie sich jetzt für den News­let­ter von Bie­nen­Schweiz an und erfah­ren Sie mehr über die Pro­jek­te, die auch die Stif­tung für die Bie­nen unter­stützt. Erhal­ten Sie regel­mäs­sig Wis­sens­wer­tes und Neu­ig­kei­ten direkt in Ihr E‑Mail-Post­fach. Der News­let­ter rich­tet sich an alle Bie­nen inter­es­sier­te Per­so­nen. Abon­nie­ren Sie jetzt und blei­ben Sie immer auf dem Laufenden!

News­let­ter BienenSchweiz

  1. Mit Ihrer Ein­wil­li­gung kön­nen Sie unse­ren News­let­ter abon­nie­ren, mit dem wir Sie über Aktu­el­les und Neu­hei­ten informieren.
  2. Für die Anmel­dung zu unse­rem News­let­ter ver­wen­den wir das sog. Dou­ble-Opt-in-Ver­fah­ren. Das heisst, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmel­dung eine E‑Mail an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se sen­den, in wel­cher wir Sie um Bestä­ti­gung bit­ten, dass Sie den Ver­sand des News­let­ters wün­schen. Wenn Sie Ihre Anmel­dung nicht inner­halb von 24 Stun­den bestä­ti­gen, wer­den Ihre Infor­ma­tio­nen gesperrt und nach einem Monat auto­ma­tisch gelöscht. Dar­über hin­aus spei­chern wir jeweils Ihre ein­ge­setz­ten IP-Adres­sen und Zeit­punk­te der Anmel­dung und Bestä­ti­gung. Zweck des Ver­fah­rens ist, Ihre Anmel­dung nach­wei­sen und ggf. einen mög­li­chen Miss­brauch Ihrer per­sön­li­chen Daten auf­klä­ren zu können.
  3. Pflicht­an­ga­be für den Ver­sand des News­let­ters ist allein Ihre E‑Mail-Adres­se. Die Anga­be wei­te­rer, geson­dert mar­kier­ter Daten ist frei­wil­lig und wird ver­wen­det, um Sie per­sön­lich anspre­chen zu kön­nen. Nach Ihrer Bestä­ti­gung spei­chern wir Ihre E‑Mail-Adres­se zum Zweck der Zusen­dung des News­let­ters. Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
  4. Ihre Ein­wil­li­gung in den Ver­sand des News­let­ters kön­nen Sie jeder­zeit wider­ru­fen und den News­let­ter abbe­stel­len. Den Wider­ruf kön­nen Sie durch Klick auf den in jeder News­let­ter-E-Mail bereit­ge­stell­ten Link, über die­ses For­mu­lar der Web­site oder per E‑Mail an info@apiservice.ch .
  5. Wir wei­sen Sie dar­auf hin, dass wir bei Ver­sand des News­let­ters Ihr Nut­zer­ver­hal­ten aus­wer­ten. Für die­se Aus­wer­tung beinhal­ten die ver­sen­de­ten E‑Mails soge­nann­te Web-Bea­cons bzw. Track­ing-Pixel, die Ein-Pixel-Bild­da­tei­en dar­stel­len, die auf unse­rer Web­site gespei­chert sind. Für die Aus­wer­tun­gen ver­knüp­fen wir die oben genann­ten Daten und die Web-Bea­cons mit Ihrer E‑Mail-Adres­se und einer indi­vi­du­el­len ID. Die Daten wer­den aus­schliess­lich pseud­ony­mi­siert erho­ben, die IDs wer­den also nicht mit Ihren wei­te­ren per­sön­li­chen Daten ver­knüpft, eine direk­te Per­so­nen­be­zieh­bar­keit wird aus­ge­schlos­sen. Sie kön­nen die­sem Track­ing jeder­zeit wider­spre­chen, indem Sie den geson­der­ten Link, der in jeder E‑Mail bereit­ge­stellt wird, anklicken oder uns über einen ande­ren Kon­takt­weg infor­mie­ren. Die Infor­ma­tio­nen wer­den solan­ge gespei­chert, wie Sie den News­let­ter abon­niert haben. Nach einer Abmel­dung spei­chern wir die Daten rein sta­ti­stisch und anonym.
  6. Für den Ver­sand von News­let­tern ver­wen­den wir einen exter­nen Dienst­lei­ster. Mit dem Dienst­lei­ster wur­de eine sepa­ra­te Auf­trags­da­ten­ver­ar­bei­tung geschlos­sen, um den Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu gewähr­lei­sten. Der­zeit arbei­ten wir mit fol­gen­dem Dienst­lei­ster zusammen:

Bre­vo (Sen­din­blue GmbH)

Bre­vo ist ein von Sen­din­blue GmbH bereit­ge­stell­ter Ser­vice für die Ver­wal­tung von E‑Mail-Adres­sen und den Ver­sand von Nach­rich­ten.

Dabei wer­den fol­gen­de Daten an Bre­vo übermittelt:

  • Name
  • E‑Mail Adres­se
  • IP-Adres­se

Ver­ar­bei­tungs­ort: Deutsch­land, Frank­reich
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen kön­nen Sie der Daten­schutz­er­klä­rung von Bre­vo ent­neh­men: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Haben Sie noch Fragen? 

Kon­tak­tie­ren Sie uns bitte. 

Nach oben scrollen